2011 wird das Sprachenjahr. Wegen der Verkürzung der gymnasialen Schulzeit von 9 auf 8 Jahre (G8) in Bayern und Niedersachsen werden gleich 2 Jahrgänge ihr Abitur 2011 ablegen. Das hat auch Folgen für die Universitäten, die nach dem Abitur 2011 eine hohe Zahl von Studienanfängern erwarten. Zudem: durch den Wegfall der Wehrpflicht dürfte der Andrang an den Unis noch größer ausfallen als ohnehin erwartet. Wer den absehbaren Andrang auf die Studienplätze clever umgehen möchte, der nutzt die Zeit nach dem Abitur sinnvoll mit einem Sprachenjahr von Dr. Steinfels Sprachreisen.
»Weiterlesen
Wenn im Frühjahr die Temperaturen im Süden Spaniens auf angenehme 15-20 Grad klettern, sind die Bedingungen optimal, um auf einer Andalusien Rundreise Spanien zu entdecken. Die beliebte Region lockt mit ihren landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Reichtümern, aber auch mit ihrem angenehmen Klima. Die maßgeschneiderten „Rundreisen Andalusien“ des Reiseanbieters Mediplus Reisen bieten die ganzen Vorzüge von Andalusien in 8 Tagen.
»Weiterlesen
Eine Fremdsprache lernt sich am intensivsten dort, wo sie auch gesprochen wird – das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem auch für Schüler. Auf einer Sprachreise werden im Sprachunterricht nicht nur Vorkenntnisse in Englisch, Französisch oder auch Spanisch Schritt für Schritt erweitert und Defizite in Vokabular und Grammatik systematisch abgebaut – auch im Alltag wird der Sprachschüler täglich mit der Fremdsprache konfrontiert. Hier kann er das in der Schule bereits Erlernte endlich einmal im Alltag anwenden.
»Weiterlesen