Reiseziele 03. März 2014
Neu: Lungenrehabilitations-Programm des Vitalhotel Punta, Kroatien

Foto: Entspannung für die Atemwege mit dem neuen Lungenrehabiliations-Programm des Vitalhotel Punta auf der Insel Lošinj.
© Bildnachweis: Lošinj Hotels & Villas by Jadranka Hoteli
Die kroatische Insel Lošinj ist nicht nur wegen ihrer Naturschönheit beliebtes Ferienziel, sondern dank ihres einzigartigen Klimas auch Kur-Destination. Viel Sonne, milde Temperaturen mit geringen Schwankungen, reines Meerwasser und die einzigartige Zusammensetzung der Luft haben eine therapeutische Wirkung bei vielen Erkrankungen. Das 4-Sterne-Vitalhotel Punta der Lošinj Hotels & Villas hat nun ein neues Lungenrehabilitations-Programm vorgestellt. Die Therapien werden ärztlich begleitet und richten sich an Menschen mit leichteren Formen chronischer obstruktiver Lungenerkrankungen sowie an alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. www.losinj-hotels.com
Ein ganzheitliches Konzept
Neu im Angebot des 4-Sterne-Vitalhotel Punta ist ab April 2014 das Lungenrehabilitations-Programm, welches Lošinj Hotels & Villas zusammen mit der Kroatischen Lungengesellschaft und dem Kinderkrankenhaus Srebrnjak in Zagreb entwickelt hat. Es ist auf Erwachsene und Kinder mit schwachen Formen von chronischer obstruktiver Lungenkrankheit (Stadien 1 und 2 nach der Klassifikation von GOLD) sowie chronischer Bronchitis und Asthma für eine Dauer von zwei oder drei Wochen ausgelegt. Durch Körperübungen, Atemtechniken sowie eine spezielle Diät sollen Symptome gezielt bekämpft und die allgemeine Konstitution nachhaltig gestärkt werden. Nach einem Aufnahmegespräch und fachärztlichen Untersuchungen erstellt das medizinische Team – bestehend aus Ärzten, Psychologen, Ernährungsberatern und Therapeuten – einen individuellen Behandlungsplan. Neben den Therapiestunden stehen Theorie-Einheiten auf dem Programm. Das vermittelte Wissen hilft den Teilnehmern, Sicherheit zu gewinnen und den Alltag besser zu meistern. So viel Zeit wie möglich verbringen die Gäste im Freien, denn die Lošinjer Luft ist ein wichtiger Heilfaktor.
Aromatische Aerosole
Seit 1892 ist die Insel Lošinj Luftkurort. Denn die frische Brise, die sie umweht, ist von besonderer Qualität. Arm an allergieauslösenden Substanzen und Verunreinigungen ist die Seeluft gerade für Allergiker und Menschen mit sensiblen oder geschwächten Konstitutionen eine Wohltat. Durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt der Luft werden die Schleimhäute benetzt und Infektionsrisiken gesenkt. Die Salzpartikel, deren Anteil in der Brandungszone am größten ist, wirken schleimlösend und desinfizierend. Auf Lošinj kommt eine Besonderheit hinzu: Die Luft ist angereichert mit ätherischen Ölen der Inselvegetation. Etwa 1.100 verschiedene Pflanzenarten gedeihen in dem „Kräutergarten“ des Archipels, darunter 230 Heilpflanzen. Bei jedem Aufenthalt im Freien „inhalieren“ Spaziergänger einen gesunden Mix, dessen Duft zusätzlich das Wohlbefinden steigert. Ein weiterer Stimmungsaufheller strahlt vom Himmel: Mit durchschnittlich rund 2.600 Stunden jährlich gehört Lošinj zu den sonnenreichsten Orten Europas.
Buchung
Empfohlen wird das Lungenrehabilitations-Programm über eine Dauer von 21 Tagen. Kürzere Aufenthalte auf Anfrage. Gegebenenfalls ist ein Krankenkassenzuschuss möglich, eine Absprache und Genehmigung der Maßnahmen durch die Krankenkasse muss im Voraus erfolgen. Weitere Informationen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der Therapie, unter www.losinj-hotels.com sowie booking@losinj-hotels.com oder Fon +385 (51) 661 102. Eine telefonische Beratung vor der Reise ist sinnvoll. Übrigens: Dank der milden, relativ konstanten Temperaturen eignet sich ein Aufenthalt auch für Menschen, die ein starkes Reizklima – wie es für viele nördliche Gefilde üblich ist – zu sehr belasten würde.
Weitere Auskünfte zum Vitalhotel Punta bei Lošinj Hotels & Villas, Fon +385 (51) 661 102, www.losinj-hotels.com
Lošinj Hotels & Villas vereint sechs Hotels und fünf Villen auf der kroatischen Insel Lošinj. Herzstück der Hotelgruppe sind die drei 4-Sterne-Häuser: Vitalhotel Punta, Wellness- und Tagungshotel Aurora sowie das Familienhotel Vespera. Im Sommer 2014 wird das 5-Sterne-Hotel Bellevue neu eröffnet. Alle liegen direkt an der türkisblauen Adria und sind umgeben von Pinien, Gärten und Poolanlagen. Seit 2008 haben die Lošinj Hotels & Villas mehr als 50 Millionen Euro investiert, um frisches Design und hohen Gästekomfort zu bieten. Die Insel Lošinj liegt im Norden Kroatiens in der Kvarner Bucht und ist über die Nachbarinsel Cres gut erreichbar.
Informationen zu dieser Pressemitteilung
AutorAngelika Hermann-Meier PR
Pressebildbig_punta_los_018.jpg ©Bildnachweis: Lošinj Hotels & Villas by Jadranka Hoteli
SchlagworteAsthma Bronchitis Chronischer obstruktiver Lungenkrankheit Lošinj Hotels & Villas Luftkurort Lungenrehabilitations-Programm
Textlänge562 Wörter/ 4385 Zeichen
Ähnliche News
Winter im Genferseegebiet: Sport, Kunst, Kultur und „Chaplin ganz privat“
Von einer Sonderausstellung in Chaplin’s World, einem Vorgeschmack auf die Olympischen Winter-Jugendspiele (JOJ) in 2020, einem außergewöhnlichen Käse-Erlebnis und dem bekannten Internationalen Ballonfestival – das Genferseegebiet im schweizerischen Kanton Waadt verspricht neben klassischen … »Weiterlesen
Armenien per Mountainbike
Schnieder Reisen nimmt Radreise durch Armenien ins Programm
Eine Mountainbiketour durch Armenien ist neu im Programm des Hamburger Reiseveranstalters und Radreise-Spezialisten Schnieder Reisen. Die Gruppenreise wird für 2019 zu zwei Terminen angeboten und führt auf vollgefederten Mountainbikes … »Weiterlesen
Bad Füssings Veranstaltungskalender 2019
Bad Füssings Veranstaltungskalender 2019
Unterhaltungsprogramm der Superlative zwischen Europas beliebtesten Thermen
Bad Füssing – Auftritte von bekannten Stars, berühmten Ensembles aus der Welt der Klassik, des Theaters und der leichten Muse: 2019 bietet Bad Füssing … »Weiterlesen
AAT Kings auf der RDA Group Travel Expo 2019 in Friedrichshafen - Stand Nr. A12
AAT Kings – Australiens größter Busreiseveranstalter und Incoming-Spezialist, ist auf der RDA Group Travel Expo am 02. und 03. April 2019 in Friedrichshafen vertreten – Stand A12.
Termine können unter sales@aatkings.de mit Herrn Georg Vollmer vereinbart werden.
Die drei wichtigsten … »Weiterlesen
Bad Wimpfen – Kaiserpfalz am Neckar
Vergangenheit fühlen – Gegenwart genießen
»Weiterlesen
5 Tipps für einen nachhaltigen Aufenthalt im niederländischen Watt
DO WAD: die neue Kampagne appelliert an nachhaltiges Reisen
Auf Reise gehen, am liebsten nicht so weit weg und dabei auch die Natur unterstützen? Dann sind die niederländischen Wattinseln genau das Richtige! Von der Öko-Safari übers Strandjutten (Strandgut sammeln) bis hin zum Austern … »Weiterlesen