PREISTRÄGERIN DES SPREEWALD-LITERATUR-STIPENDIUMS WINTER 2018/2019
Judith Schalansky lädt zum Jahresbeginn zu vier Lesungen in den Spreewald ein, wobei sie an zwei Abenden ihr neuestes Buch »Verzeichnis einiger Verluste« vorstellt. Sie erhielt dafür kürzlich den »Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2018«.
»Weiterlesen
Auf dem von Deutschland eingeschlagenen Weg in eine nachhaltige Gesellschaft ist es unerlässlich, kontinuierlich noch bestehende Probleme und entsprechende Handlungsfelder zu identifizieren und dazu nach geeigneten Lösungsmöglichkeiten auch für einen zukunftsfesten, nachhaltigen Tourismus zu suchen.
»Weiterlesen
Gut Panker in Ostholstein lädt zum Late Night Christmas am 15. Dezember 2018 ein. An dem dritten Adventssamstag stehen köstliche Leckereien, die Kurrende-Bläser aus Lütjenburg sowie das gemeinsame Weihnachtsbaumsingen mit Lütjenburger Kantorin Monika Leder-Bals auf dem Programm. Aufgrund der Bäderregelung haben die Läden und Galerien der Gutsgemeinschaft an diesem Adventssamstag von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Am Adventssonntag, 16. Dezember, findet um 11 Uhr ein Adventskonzert der Jugendmusikschule Plön in der Schlosskapelle mit anschließender kulinarischer Versorgung statt.
»Weiterlesen
Die SFT Schule für Tourismus Berlin und die BFT Berufsschule für Tourismus laden gemeinsam am Samstag, den 01. Dezember, zum Tag der offenen Tür an den Wittenbergplatz ein. Bei Glühwein und Plätzchen erwarten Mitarbeiter, Dozenten, Kursteilnehmer und Auszubildende alle Interessierten zu Gesprächen und Beratung rund um Ausbildung, Umschulung und Weiterbildung im Tourismus.
»Weiterlesen
Reisen mit Erlebnisfaktor – dafür steht der Reiseveranstalter Special Adventure. Hier setzt man Urlaubsträume in spannende Realität um. Die Reiseagentur mit Herzblut veranstaltet im kommenden Jahr eine Expedition entlang der Seidenstraße.
»Weiterlesen
Immer mehr chinesische Touristen entdecken Europa, die Vielfalt der europäischen Kulturen und Landschaften. Und immer mehr Touristen aus China sind Individualreisende, die digitale Medien bei ihrer Informationssuche, Buchung und Bezahlung von Flügen und Hotels nutzen. Die digitale Landschaft Chinas unterscheidet sich jedoch komplett von der uns bekannten, denn es gibt in China weder Google, noch Facebook oder WhatsApp, sondern chinesische Varianten mit unterschiedlichen Funktionalitäten.
»Weiterlesen
Vom eisigen Norden bis zur tropischen Karibik: Der nordamerikanische Kontinent beeindruckt mit einzigartigen Kontrasten. Gigantische Nationalparks, üppige Wildnis, weiße Sandstrände, aber auch Metropolen mit futuristischen Skylines und charmanten Altstadtkernen sind in den USA und in Kanada zu finden: Nordamerika ist immer eine Reise wert.
»Weiterlesen
Die Konferenz wird durchgeführt im Rahmen des Projektes „Perspektiven des nachhaltigen Tourismus in Deutschland“ vom Verband Ökologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) e.V. gemeinsam mit dem Verbände-Arbeitskreis Nachhaltiger Tourismus.
Nach der Auftaktveranstaltung im Februar 2018, „Ansprüche und Nutzungsdruck durch tourismusbedingte Sport- und Freizeitaktivitäten“ zum Bereich Ökologie, wollen wir nun beleuchten, wie gut Regionen und Betriebe, welche sich zum nachhaltigen Wirtschaften engagieren, aktuell aufgestellt sind.
Zentrale Themen dabei werden sein:
»Weiterlesen
Groß Mohrdorf, 04. Oktober 2018
»Weiterlesen
Der SRH Hochschulcampus Dresden eröffnet am 11. Oktober 2018 feierlich die „Spezialbibliothek Prof. Dr. Walter Freyer - Lehr- und Handbücher zur Praxis und Theorie des Tourismus“.
»Weiterlesen